Bibliographix Home / Handbuch / Schlagwörter
Bei längerer Nutzung und größeren Notizzahlen empfiehlt es sich, die Notizen zu verschlagworten. Klicken Sie das Icon Schlagwort in der Kopfleiste des Programms an. Die Liste aller Schlagwörter wird angezeigt. Am Anfang ist die natürlich leer. Dort können Sie neue Schlagwörter definieren und die aktuelle Notiz mit Schlagwörtern versehen.
Wenn Sie ein Schlagwort aus der Liste löschen, wird es nicht aus den Anmerkungstexten der Notizen entfernt, sondern nur nicht mehr in der Liste aufgeführt. Sie können es also über die Volltextsuche immer noch finden.
Umgekehrt werden bei einem neu als Schlagwort definierten Begriff sofort alle Notizen als Treffer gezählt, auf denen dieser Begriff bereits vorkommt.
Tipp: Halten Sie die Schlagwortliste kurz. 50 (notwendigerweise relativ grobe) Begriffe reichen auch für große Datenbanken aus. Mehr ist kontraproduktiv, weil unübersichtlicher.
Wenn Sie die Option Schlagwortfilter anklicken, können Sie gezielt nach Kombinationen von Schlagwörtern suchen.
Wählen Sie das erste Schlagwort aus, nach dem Sie suchen möchten, indem Sie den Eintrag in der Liste anklicken. Häufiger verwendete Begriffe werden größer angezeigt als seltener verwendete.
Alle Datensätze, auf denen das Schlagwort (die Schlagwörter) vorkommen, werden angezeigt, sowie alle anderen Schlagwörter, die auf diesen Treffern auch noch vorkommen. Schlagwörter, die nicht in Kombination vorkommen, werden ausgeblendet.
Unterhalb des Textes der Notiz werden alle in der Notiz verwendeten Schlagwörter angezeigt. Sie können nach ähnlich verschlagworteten Notizen suchen, indem Sie einige oder alle Begriffe anklicken.