Home / Handbuch / weitere Funktionen / Literaturanhänge mit Lyx

Diese Seite beschreibt, wie man Bibliographix mit Lyx und BibTeX benutzen kann. Wenn Sie einen Literaturanhang mit der internen Funktion von Bibliographix erstellen wollen, klicken Sie hier.

Bei sehr langen und komplex strukturierten Texte gerät Microsoft Word an seine Grenzen. In solchen Fällen kann LaTeX eine Alternative sein. Wenn man das zu frugal findet, sollte man Lyx anschauen.

Über die Exportfunktion kann Bibliographix die komplette Datenbank als .bib-Datei exportieren. Ein Eintrag in dieser Datei sieht dann etwa so aus:

Über Einfügen - Liste - Literaturverzeichnis in Lyx können Sie diese .bib-Datenbank an das LaTeX-Dokument anbinden und anschließend auf die Einträge in der Datenbank zurückgreifen. Die BibTteX-Kürzel, die Bibliographix beim Export erzeugt, sind immer die gleichen.

@book{Rifkin2014-4344

Sie folgen der Syntax Erstautor - Publikationsjahr - ID in der Bibliographix-Datenbank. Das bedeutet, dass der mit Lyx geschriebene Text die Literaturquellen auch dann noch korrekt identifizieren kann, wenn die Datenbank gewachsen ist und wieder abgespeichert worden ist.


Seiten-Werkzeuge