Bibliographix Home / Handbuch / erste Schritte / Querverweise
Wenn der Text einer Notiz unpraktisch lang wird, können Sie eine weitere Notiz anlegen, den Text aufteilen und einen Verweis zwischen der alten und der neuen Notiz anlegen oder Querverweise zwischen verwandten, bereits bestehenden Notizen anlegen. Das können Sie auf mehrere Weisen tun:
Diese Querverweise werden dann im Anmerkungstext aufgeführt. Bei
note://Titel der Notiz
handelt es sich um einen Verweis auf eine einfache Notiz. Bei
ref://Autor (Jahr) Titel
um einen Verweis auf eine Notiz mit Titeldaten. Wenn Sie ein Link doppelt anklicken, wird es aufgerufen.
Unterhalb des Anmerkungsfelds finden Sie noch eine Auflistung weiterer Verweise von anderen Notizen auf die aktuelle Notiz.
Auf der Registerkarte Radar werden „indirekte“ Querverweise angezeigt, d.h. Verweise auf die Seiten, die auf die aktuelle Seite verweisen. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über das „Umfeld“ der Notiz.